Gruppengründungen
Selbsthilfegruppe gründen
Für Ihr Anliegen gibt es im Kreis Herford bisher keine passende Selbsthilfegruppe und Sie können sich deshalb vorstellen, selbst eine neue Selbsthilfegruppe zu gründen? Dann wenden Sie sich an uns von der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Herford (Kontakt). Wir beraten Sie zum Start, helfen Ihnen bei der Mitgliedergewinnung und dann beim ersten Treffen. Wenn benötigt, vermitteln wir Ihnen auch Grundlagen für die Gruppenarbeit und unterstützen Sie nach dem Anlaufen der Gruppe mit unseren Angeboten für Selbsthilfegruppen. Gerne informieren wir Sie auch über die Methode der In-Gang-Setzer®, bei der Ihnen mit der Selbsthilfe vertraute Menschen bei der Gründung einer neuen Gruppe zur Seite stehen.
Übersicht über aktuelle Gruppengründungen
Das vertrauliche Gespräch, der Austausch und die gegenseitige Unterstützung sind uns in der Gruppe genauso wichtig wie gemeinsame Freizeitaktivitäten.
Alleinstehende mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Handzettel
Multiple Sklerose-Kontaktkreis (DMSG) in Herford https://dmsg-nrw.de/kontaktkreise-und-ortsvereinigungen/.
Ein neues Selbsthilfe-Treffen jeden 3. Donnerstag eines Monats um 19 Uhr bietet Frauen in der (Peri-)Menopause Raum und Zeit für persönlichen Austausch und Informationen. Die regelmäßigen Treffen finden im Bürgerzentrum HudL (Haus unter den Linden), Unter den Linden 12 in Herford statt.
Weitere Infos gibt es bei der Initiatorin Adele unter Tel. 0178 9005861 oder per E-Mail zeit-des-wandels@gmx.de
Weitere Informationen entnehmen Sie dem beigefügten Handzettel
Die unten stehenden Gruppen befinden sich in der Planung und suchen noch Mitstreiter*innen.
Interessierte können sich gerne bei uns melden (Kontakt).
- ab Februar ´25: Schmerzfrei glücklich! in Bünde
Selbsthilfe in Bünde
In Kürze sind im Lukas-Krankenhaus zwei neue Selbsthilfegruppen geplant:
- wir pflegen! - Pflegende Angehörige (Treffen ab Ende Februar) und
- Menschen mit Herzerkrankungen (Treffen ab Frühjahr/Sommer)
Alle interessierten Betroffenen und Angehörigen sind herzlich eingeladen, sich schon jetzt bei uns dafür zu melden. Kontakt
Baldmöglichst können wir Ihnen dann nähere Infos zu den Angeboten geben.